📏 So misst du richtig:
Schnauzenlänge inkl. Zugabe (cm):
Wird gemessen ca. 2 cm unterhalb der Augen (wo das Nasenpolster anfängt).
Beispiel: Gemessen 7,5 cm + Zugabe 1 cm (Labrador) = Schnauzenlänge 8,5 cm
Zugabe: kleine Hunde + 0,5 bis 1 cm, große Hunde + 1 bis 2 cm
Schnauzenumfang inkl. Zugabe (cm):
Wird gemessen ca. 2 cm unterhalb der Augen (wo das Nasenpolster aufliegt).
Beispiel: Gemessen 24 cm + 40 % Zugabe (Labrador) = Schnauzenumfang 34 cm
Zugabe: je nach Hechelbedarf, Form und Zweck 30–45 %
- x 1,3 = +30 %
- x 1,35 = +35 %
- x 1,4 = +40 %
- x 1,45 = +45 %
Schnauzenbreite (cm):
Wird gemessen ca. 2 cm unterhalb der Augen an der breitesten Stelle.
Keine Zugabe notwendig.
❓ Wenn Sie unsicher sind, senden Sie uns einfach Ihre Messbilder über den Chat – wir helfen gerne weiter!
Finde den passenden Maulkorb
Hinweis: Der Maulkorbberater schlägt passende Modelle vor, die mit einer oder mehreren Maßvariablen Ihres Hundes übereinstimmen – es handelt sich hierbei nur um eine Empfehlung!
Wichtig ist, dass Sie die Maße der vorgeschlagenen Maulkörbe unbedingt mit den ermittelten Maßen (inkl. der angegebenen Zugaben) Ihres Hundes abgleichen, um den passenden Maulkorb zu finden.
Weiterhin weisen wir darauf hin, dass die Maulkorb-Rassenbezeichnungen (z. B. „Schäferhund Hündin“) lediglich ein Mittelmaß darstellen. Auch hier ist es zwingend notwendig, immer die Maße abzugleichen, da es für keine Rasse feste Kopfformmaße gibt und diese je Hund variieren. Wenn Ihr Schäferhund-Rüde einen zierlichen Kopf hat, ist es möglich, dass nicht der Maulkorb „Schäferhund Rüde“, sondern „Schäferhund Hündin“ besser passt.
